„Die Weltbank fordert immer einen starken Staat, aber manchmal ist ein schwacher Staat gar nicht so schlecht“, meint Reij. „Die meisten Bauern kümmern sich nicht um das Forstgesetz, sondern betrachten die Bäume auf ihrem Acker als ihr Eigentum.“ Deshalb dünnen sie die Kronen nur aus, anstatt den ganzen Baum zu verfeuern.
Eine lesenswerte Reportage bei Spiegel Online über Wirtschaftshilfe und Afrika. Übrigens, warum ist von den Anhängern der CO2-These noch niemand auf die Idee gekommen, die Sahara als riesige Senke für Kohlenstoffdioxid zu begrünen? Bestandschutz für Sanddünen?
Und ein weiterer zukunftspositiver Beitrag heute bei n-tv.de:
Gewächshäuser auf dem Mond um Viehfutter anzuplanzen.
Interessant dabei, dass die Initiative von Privat ausgeht und nicht von weltraumwettlaufeifernden Staaten.
Ich glaube eher, weil man – wie sollte es anders sein – die Zusammenhaenge nicht verstanden hat.
Ich persönlich glaube nicht an die These vom CO2 als Klimakillergas. Erstens ist keineswegs klar, ob es den Treibhauseffekt wirklich gibt, zweitens scheint der Einfluss von Sonne und Wasserdampf nicht verstanden, drittens die Rückkoppelmechanismen und Selbstregulationsmechanismen.
Aber wenn man an die CO2-Theorie glaubt, dann sind CO2-Senken das Mittel der Wahl. Und besser als Endlagern wäre, die Biomasse zu erhöhen und das kann mit einer Sahara-Begrünung sehr wohl erreicht werden.
Obama will alle sog. Treibhausgase (6 oder 7 sinds an der Zahl)in die Verantwortung nehmen, was logischer erscheint, aber wirtschaftlich ruinös.
Na Super – von Atmosphärenchemie versteht der sicher…..
…und was heisst „in die Verantwortung nehmen“? Das selbe wie „Quantanamo schliessen“ und „Folter abschaffen“ ? –
Ein Zertifikateprogramm für 6 oder 7 „Treibhausgase“ (bitte selbst recherchieren, bin kein Gasmann) steht auf der Speisekarte, was einerseits Milliardenbeträge in die linken (darf ich das mal so schreiben?) Obama-Kassen spülen würde und anderseits den Klimawahn, den Al-Gorismus festschreiben würde für Jahrzehnte.
Soll per EPA-Anordnung oder bevorzugt im Konsens mit den Häusern bzw. Republikanern durchgesetzt werden.
*würgs*
Folgt man der Logik, dass das Klima Alle betrifft und diese Gase Schaden anrichten, dann müsste auf der Gegenseite des Zertifikatehandels jeder einzelne stehen. Sprich das Geld muss jedem Bewohner der USA bzw. der Welt anteilig ausgezahlt werden. Haushaltslöcher dürfen damit nicht gefüllt werden.
Die Chinesen und Inder werden sich über dieses Deindustrialisierungsprogramm für die USA freuen.
Ich wollte es auch erst nicht wahrhaben, aber Obama redet wie ein Linker, handelt wie ein Linker und ist auch ein Linker.
Wo ist eigentlich Yeshecan-DDH und erklärt uns, warum er schon immer gegen Obama war? ;)
Ist oder war DDH obamafreundlich?
Das wäre erstaunlich, vielleicht hyperventiliert sich der Kollege ja noch…
jetzt hyperventiliere ich aber gleich ;)
Da ich die Nicknamewechsel meiner Leser nicht mitplotte weiss ich nicht, ob du die DDH-Obama-yeshecan-diskussion unter anderem Nick verfolgt hast:
http://www.antibuerokratieteam.net/2008/10/25/heil-obama/#comments
(dort in den comments)
http://dominikhennig.blogspot.com/2008/01/america-needs-change.html
(ganz offizielles endorsement)
(Interessant, was DDH dort zur Transatlantischen Brücke schrieb. Obama scheint ja eher den Kotau vor den Arabern hinzulegen und Europa sich selber überlassen zu wollen, kann bei Zettel nachgelesen werden)
Uuh.
Den ersten Beitragsstrang hatte ich noch in Erinnerung, habe damals auch dezent und angemssen gewarnt, quasi die Entwicklung vorhergesehen.
Das Endorsement ist natürlich ganz bemerkenswert und nicht unköstlich, die gegenwärtigen Entwicklungen berücksichtigend.
Allgemein gilt:
Vorsicht bei Libertären!
Nein. Vorsicht bei Libertären gilt nicht.
Vorsicht wenn eine Person in den Himmel gelobt wird, egal von wem. Ich gebe zu, dass ich meine Ron Paul Begeisterung heute auch kritischer sehe, v.a. was die (Bush-)Aussenpolitik angeht. Aber das ist hier OT.
McCains „Liga der Demokraten“ wäre ein schönes Gegengewicht zu der Amadinedschad – Anti- BlaBla-Eu. Rettungspakete hätten McCain auch geschnürt.
Naja, hab mal über die Bekämpfung von Waldbränden gelesen, es würde eben so lange Geld über dem Feuer abgeworfen, bis das Feuer von selber ausginge.
Ist bei der Krise nicht anders.
Deshalb wurde er ja auch gewählt. Alles andere wäre ja Wahlbetrug. :D
Ich war übrigens für Hillary. Aber Obama ist auch ok. ;)