… würde was uns groß und wichtig erscheint…
Dafür muss der libysche Machthaber bestraft werden.
…plötzlich nichtig und klein
Der libysche Staatschef Muammar al-Gaddaf treibt die Emanzipation voran
cogito cogito, ergo cogito sum
… würde was uns groß und wichtig erscheint…
Dafür muss der libysche Machthaber bestraft werden.
…plötzlich nichtig und klein
Der libysche Staatschef Muammar al-Gaddaf treibt die Emanzipation voran
scharf beobachtet!
Das ist halt auch komplex.
Zum Teil stimmt dort sogar die Kritik der von mir oft ausgelachten amerika21.de, dass die Medien ihr Netz an Auslands-Korrespondenten zusammengestrichen haben. Trauen kann man der Auslands-Berichterstattung unserer Medien sowieso nicht. Da holt man sich besser Quellen von vor Ort. Dafür muss man für so Länder wie Libyen natürlich oft die Sprache verstehen.
Es kann schon sein, dass selbst ein durchgeknallten Unrechtsstaat wie Libyen im 41. Jahr der Herrschaft vom Gadaffi für bestimmte Bevölkerungsgruppen ein paar positive features zu offerieren hat. Ein Auslands-Korrespondent mit enger Bindung mit dem Land wird das aber vermutlich stärker relativieren.
Hier besteht aus meiner Sicht auch eine Malaisse in der Auslandsberichterstattung: Zum einen werden die gesellschaftlichen Realitäten in vielen dieser Länder immer komplexer. Ausserdem werden sie für uns u.a. wegen steigenden Anteils des Außenhandels am BIP immer wichtiger. Und auf der anderen Seite wird die Berichterstattung der etablierten Medien wegen Sparzwang immer schlechter.
Der libysche Staatschef Muammar al-Gaddaf treibt die Emanzipation voran
…wohl eher seinen Harem.
Vor vielen Jahren war im GEO-Magazin ein Fotobericht, wo eine Frau sogar in einem Militärjet Aero L-39 saß. Vielleicht bombardieren jetzt ja staatlich emanzipierte Frauen libysche Demonstranten.